- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Die Gemeinde
- Bauen & Wohnen
- Familie & Soziales
- Mobilität
- Freizeit & Tourismus
Kreativwettbewerb
- Könnt Ihr euch frei bewegen?
- Könnt ihr mitentscheiden, wie euer Alltag aussieht?
- Habt ihr Rechte?
- Könnt ihr euch mit Freund*innen treffen?
Die Antworten auf diese Fragen können Grundsteine unserer Freiheiten und Demokratie sein.
Frei zu leben, bedeutet aber viel mehr und für jeden Menschen etwas anderes.
Was Bedeutet Demokratie und Freiheit für DICH?
Zu dieser Frage veranstalten wir mit der Jugendförderung der Stadt Reinheim einen Kreativwettbewerb.
So könnt ihr mitmachen:
- Du bist zwischen 12 und 18 Jahre alt
- Überlegt euch, wie ihr Demokratie und Freiheit darstellen möchtet
- Malt ein Bild, schreibt einen kurzen Text, verfasst ein Gedicht, gestaltet eine Kollage
- Schickt das, was ihr gestaltet, habt an uns per Mail (buss@otzberg.de) oder per Post (Otzbergstraße 13; 64853)
- Bitte gebt unbedingt euren Namen, Alter, Anschrift und eine E-Mailadresse oder Telefonnummer an
- Einsendeschluss ist der 19.01.2026
- Ihr wollt mitmachen aber nicht allein? Kommt zur Kreativwerkstatt.
- Wann: 08.01.2026 + 09.01.2026 jeweils von 12:00 - 17:00 Uhr
- Wo: Offener Jugendtreff an der Otzbergschule
- Weitere Informationen hierzu folgen
Unter allen Einsendungen werden 10 attraktive Geschenke verlost.
Pünktlich zum internationalen Holocaust Gedenktag (27.01.) stellen wir eure Ausgestalteten Werke aus.
Wann:
- 26.01.2026 ab 16:00 Uhr Heinrich-Klein-Saal Reinheim
- 27.01.2026 ab 16:00 Uhr Offener Jugendtreff Otzberg
Ihr habt fragen und wollt mehr dazu wissen?
Meldet euch bei der Jugendförderung (Mika Buss)
- telefonisch oder per WhatsApp (0175/3298962)
- per Mail (buss@otzberg.de)
!Einsendungen mit menschenverachtenden oder demokratiefeindlichen Inhalten werden nicht zur Ausstellung und zur Preisverlosung zugelassen!



