- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
Besuch der französischen Delegation zur Otzbergwoche
Drei wunderschöne Tage im Herzen unserer Partnerschaft
Bereits seit vielen Jahren besucht uns eine Delegation aus unserer Partnergemeinde Lencloître zur Otzbergwoche, wurde doch bei der ersten Otzbergwoche 1983 auch die Verschwisterung offiziell beurkundet. Auch in diesem Jahr kamen wieder 44 französische Gäste zur Otzbergwoche. Einige Familien kommen schon über Jahrzehnte hinweg nach Otzberg und leben die jahrelange Freundschaft mit ihrer Gastfamilie. Aber bei jedem Austausch sind auch einige neue Gesichter dabei, die mit Neugier und Freude empfangen werden und neue Gastfamilien, die sich bereiterklären, Gäste bei sich aufzunehmen. Am Freitag, 15.08.2025, um 8:00 Uhr, eine Stunde früher als geplant, trudelte die französische Delegation ein. Beim Frühstück durften sich unsere Gäste willkommen fühlen. Die Gastfamilien nahmen die Besucher mit offenen Armen auf und man spürte sofort die Vorfreude auf das gemeinsame Wochenende. Nach dem freudigen Empfang wurden die Gäste in die Gastfamilien verteilt. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen des entspannten Austauschs: Zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr traf man sich zum Boule-Spielen auf dem Gelände des SV Hering, der uns gut mit kühlen Getränken und Snacks verpflegte. Eine schöne Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen, zu lachen und sich besser kennenzulernen. Den Abend konnte man gemeinsam beim Dorfabend in Habitzheim ausklingen lassen, und manch einer war bereits um 17 Uhr bei der Kräuterwanderung am Start. Der Samstag startete mit einer Stadtführung durch Groß-Umstadt. Danach zog die Festmeile in Lengfeld alle in ihren Bann, wo die französischen Gäste die Vielfalt der regionalen Kultur erlebten, aber auch selbst mit einem Weinstand vom Weingut Domaine de Villemont und französischen Spezialitäten vertreten waren. Beim Benefizlauf stellten französische Läuferinnen und Läufer ein Zeichen der Solidarität – sportlich, heiter und voller Inspiration. Der Abend wurde mit fröhlichen Begegnungen und Gesprächen in der Festmeile oder bei der Gastfamilie gekrönt. Der Sonntag begann mit einem ökumenisch-deutsch-französischen Gottesdienst. Das Partnerschaftskomitee nahm zusammen mit der französischen Delegation am Festzug teil, der durch die Straßen von Lengfeld führte und überall gute Laune hinterließ. Ab 17:00 Uhr traf man sich zu einem gemeinsamen Essen mit allen Gastfamilien im Hof Schiek. Dort wurde es noch einmal mit der Rede des französischen Bürgermeisters Henri Colin und des Otzberger Bürgermeisters Matthias Weber offiziell, und Geschenke wurden ausgetauscht. Die Aussicht auf ein Treffen im nächsten Jahr – voraussichtlich zu Christi Himmelfahrt – ließ Herzen höherschlagen. Die Übersetzung übernahm am Samstag und Sonntag Christine Storck-Ratnam. Nach drei wunderschönen Tagen voller Lachen, Spaß und Kultur fuhr die Delegation am Montagmorgen um 8:30 Uhr gut gelaunt mit vielen schönen Erinnerungen mit dem Bus zurück nach Lencloître. Als Verpflegung schickten wir Fleischwurst und Brot mit und zusätzlich ein kleines Brot als persönliches Geschenk für jede französische Familie. Dieses Wochenende hat unsere Partnerschaft wieder lebendiger gemacht: Wärme, Offenheit, Freude und der Mut zum Austausch prägten diese schönen Momente. Ein herzliches Dankeschön an alle Gastfamilien. Ohne sie wäre ein solcher Austausch nicht möglich.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr in Lencloître.
Impressionen vom Wochenende