- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
Am 8. August startet die Otzbergwoche
Vom 08. bis 17. August 2025 steht die Gemeinde Otzberg wieder ganz im Zeichen der beliebten Otzbergwoche. In allen Ortsteilen wartet ein prall gefüllter Veranstaltungskalender: Feste, Musik, Kulinarik, Sport und Mitmachaktionen – für jeden ist etwas dabei. Ob beim gemütlichen Weinfest, sportlichen Events, kulturellen Abenden oder dem großen Finale auf der Festmeile in Lengfeld: Die Otzbergwoche zeigt, wie lebendig und vielfältig das Gemeindeleben ist. Wer Lust auf abwechslungsreiche Tage in geselliger Atmosphäre hat, sollte sich diese Termine fest vormerken.

© Gemeinde Otzberg
Archivfoto: Otzbergwoche 2022
Die Otzbergwoche wird am 08.08.2025 um 18 Uhr durch Bürgermeister Matthias Weber im Dorfgemeinschaftshaus in Ober-Nauses eröffnet. Bereits ab 15 Uhr lädt Feuerwehrverein zur Foto-Ausstellung „125 Dorfschule“ ein. Hier wird es einiges zum Bestaunen geben. Ab 19 Uhr spielt ein Alleinunterhalter beim Weinfest im Hof des Dorfgemeinschaftshauses
Am 09.08.2025 laden ab 15 Uhr die Heringer Ortsvereine zum „Food Festival“ Otzberg International im Schulhof der Alten Schule Hering ein. Freuen Sie sich auf Essensspezialitäten aus den Heimatländern unserer Mitbürger und ein buntes Rahmenprogramm mit Tanz, Trommlern, Hüpfburg und Kinderschminken. Um 15:30 Uhr startet ein XXL-Menschenkicker-Turnier. Den Abend kann man bei einer Disco Fox Party & Cocktails ausklingen lassen.
Zünftig in Lederhose und Dirndl geht es am nächsten Morgen (10.08.2025) ab 11 Uhr beim bayrischen Frühshoppen am Volkshaus ausgerichtet durch den Festverein Ober-Klingen, weiter. Die Gäste erwarten bayerische Schmankerln und Musik von den Kleestädter Feuerwehrmusikanten.
Am 11.08.2025 werden die Otzberger aktiv. Der TSV Lengfeld lädt ab 11 Uhr bis 14 Uhr auf sein Vereinsgelände ein, das DFB-Fußballabzeichen abzulegen. Im Anschluss findet von 14 Uhr bis 17:30 Uhr ein Bewegungsangebot für die ganze Familie auf dem Außengelände an der Turnhalle der Otzbergschule statt. Bevor um 17:30 Uhr die Abendwanderung des OWK Otzberg startet. Hier ist Treffpunkt am Sportheim des TSV Lengfeld. 2 bis 2,5 Stunden dauert die Wanderung mit einer Baustellenbesichtigung der Veste Otzberg. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein kann man den Tag ausklingen lassen.
Eine musikalisch-kulinarische Soiree mit Capella Pizziarco aus Obernburg findet am Dienstagabend (12.08.2025) um 18 Uhr im Gartensaal und Garten in der Hofreite Theis in Zipfen statt. Bei Musik aus der Renaissance, kleinen Leckereien zubereitet von den Landfrauen Lengfeld und Nieder-Klingen sowie gutem Wein, kann man die Seele baumeln lassen und einen wundervollen Sommerabend genießen. Der Eintritt kostet 10,- € (ermäßigt 6,-€) im Vorverkauf. Karten sind zu den jeweiligen Öffnungszeiten bei der Post und Apotheke in Lengfeld sowie der Gemeinde Otzberg erhältlich.
Das beliebte Rudelsingen gastiert wieder in Otzberg. Der TV Nieder-Klingen konnte für Mittwoch, 13.08.2025 das Rudelsingen Team Odenwald gewinnen und lädt zum gemeinsamen Singen in den Hollergraben ein. Live Hits von A-Z -Alle singen mit! Einlass ist ab 18:30 Uhr und Beginn um 19:30 Uhr. Der Eintritt kostet 13,- € (ermäßigt 11,-€). Die Karten können im Vorverkauf unter www.rudelsingen.de erworben werden.
Musikalisch geht es auch am Donnerstag, 14.08.2025 weiter, wenn das traditionelle Chorkonzert der Otzberger Chöre (Village Voices, SingTonics, conSonare, Katholischer Kirchenchor) in der Katholischen Kirche in Lengfeld stattfindet. Erleben und hören kann man hier wie vielfältig die Chormusik ist und was die Otzberger Chöre musikalisch zu bieten haben. Einlass ist um 18 Uhr und Beginn um 19 Uhr.
Am Freitagmorgen (15.08.2025) werden gegen 9 Uhr die französischen Gäste aus der Partnergemeinde Lencloître erwartet. Die französischen Gäste und ihre Gastfamilien treffen sich am Nachmittag beim SV Hering zu gemütlichem Beisammensein und Boule spielen. Pünktlich zum Feierabend beginnt um 17 Uhr die Kräuterwanderung/Würzborresammlung mit der Geoparkrangerin Bärbel Lehmer, die ca. eine Stunde dauert und deren Treffpunkt am Freien Platz in Habitzheim ist. Ab 18 Uhr geht es gesellig beim Dorfabend am Sportplatz Habitzheim zu. Für ein Kinderunterhaltungsprogramm ist ebenfalls gesorgt.
Der Abschluss der Otzbergwoche wird traditionell mit der Festmeile in Lengfeld am Samstag (16.08.2025) und Sonntag (17.08.2025) gefeiert. Um 14.30 Uhr wird diese durch den Bürgermeister eröffnet. Im Anschluss finden Auftritte auf der Bühne statt. Um 16 Uhr startet der Benefizlauf, organisiert vom TSV Lengfeld. Die Spenden gehen dieses Jahr an den Verein Weiterleben e.V. Mit Spannung wird wieder auf die Entscheidung der Jury, wer das Beste „Lauf-Outfit“ trägt, bei der Siegerehrung um 18 Uhr gewartet. Auch die Läufer*innen mit den meisten Runden (Erwachsene + Schüler) sowie die teilnehmerstärkste Walkinggruppe werden geehrt und bekommen einen Preis. Ein Bingo, organisiert vom Partnerschaftskomitee Otzberg-Lencloître, wird die Wartezeit bis zur Siegerehrung verkürzen. Der Abend steht ganz im Rahmen der Angebote der Stände der Vereine. Am Stand der Gasse Engel ist Livemusik und im Hof Schiek legt DJ H-Motion Musik auf. Der Sonntag beginnt um 10:30 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst auf der Bühne vor dem Alten Rathaus. Danach öffnen die Stände in der Feststraße und man kann sich für den Festzug, der um 14 Uhr startet, stärken. In diesem Jahr läuft der Festzug eine neue Route (Aufstellung „Im Brühel“-Heierngasse- Pfarrhausstraße-Bismarckstraße-Rathausgasse-Hindenburgstraße (Auflösung Fußgruppe Pfarrhausstraße/Wagen Heierngasse). Im Anschluss spielt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Schaafheim auf der Hauptbühne
An beiden Tagen gibt es Angebote für Kinder und am ehemaligen Feuerwehrhaus sind drei Aussteller unter einem Dach vereint, der Fotoclub Otzberg mit seiner Fotoausstellung, die Klinger Storchenfreunde mit einem Rückblick aus den letzten 15 Jahren sowie das Museum für italienische Oldtimer-Galeria Auto D' Epoca. Kommen Sie vorbei und flanieren Sie durch die Festmeile. Hier erwarten Sie die kulinarischen Stände der Otzberger Vereine und der Gewerbetreibende.
Ein großes Dankeschön geht schon jetzt an unserer Otzberger Vereine, die wieder ein großartiges Programm zusammengestellt haben, so dass wir in jedem Ortsteil die Otzbergwoche feiern können, sowie alle Standbetreiber, die in der Festmeile ein vielseitiges Angebot bieten.
Natürlich lebt die Otzbergwoche von den Besuchern und deshalb laden wir alle recht herzlich ein, das Angebot zu nutzen und die Veranstaltungen zu besuchen. Wir freuen uns!