Friedhofs- und standesamt

Standesbeamter / Standesbeamtin (m/w/d)


Das Rathaus der Gemeinde Otzberg gliedert sich in die drei Fachbereiche „Zentrale Verwaltung“, „Finanzen“ und „Bauen und Umwelt“. Insgesamt sind aktuell 24 Personen hier beschäftigt. Wir verstehen uns als moderner Arbeitgeber und als dienstleistungsorientierte Behörde. Wir freuen uns, wenn Sie ein Teil davon werden möchten:


Bei der Gemeinde Otzberg ist im Fachgebiet 1.0 – Zentrale Verwaltung zum 01.10.2023 die unbefristete Stelle als

Standesbeamter / Standesbeamtin (m/w/d)
im Friedhofs- und Standesamt

in Teilzeit (25-30 Stunden/Woche) zu besetzen.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

Bereich Standesamt:

  • Beurkundung von Personenstandsfällen und Erklärungen
  • Nacherfassung von Personenstandseinträgen
  • Entgegennahme von Erklärungen
  • Vorbereitung und Durchführung von Trauungen

Bereich Friedhofsamt:

  • Koordinierung von Beisetzungsterminen und Trauerfeiern
  • Verwaltung von Registern, Lageplänen und Auskünften
  • Erstellung von Gebührenbescheiden
  • Koordinierung der Nutzungsrechte und Grabmalprüfungen
  • Vorbereitung für Gremienvorlagen

Sie passen zu uns, wenn Sie folgendes mitbringen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine Ausbildung mit Berufserfahrung im vorgenannten Tätigkeitsfeld
  • idealerweise ein abgeschlossenes Grundseminar für Standesbeamte
  • guter Umgang mit Office-Programmen
  • wünschenswert sind Erfahrungen mit den Programmen Autista und Elfried
  • Kenntnisse in den vorgenannten Rechtsgebieten
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Flexibilität, hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist vorteilhaft
  • die Bereitschaft, auch am Wochenende Trauungen durchzuführen

Damit wollen wir bei Ihnen punkten:

  • Vergütung nach dem TVöD, je nach Eignung bis zu Entgeltgruppe 9a (je nach Berufserfahrung brutto zwischen 2.360 € und 3.275 € bei 30 Std./Woche)
  • einen modern ausgestatten Arbeitsplatz
  • ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
  • teamorientierte Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeiten
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Vorteilsprogramme für Mitarbeitende, etwa
    • Bezuschussung der betrieblichen Altersversorgung,
    • Möglichkeit zum Leasing eines (E-)Fahrrades per Entgeltumwandlung,
    • frisches Obst und Gemüse am Arbeitsplatz,
    • Vergünstigungen bei verschiedenen Angebotspartnern,
    • weitere Vorteile, die sich in Planung befinden.

Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Grundsätzlich kann die Stelle auch in anderen Teilzeitmodellen besetzt werden.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 09.06.2023 an: Gemeindevorstand der Gemeinde Otzberg, Personalabteilung, Otzbergstraße 13, 64853 Otzberg oder per E-Mail an personal@otzberg.de.

Unter www.otzberg.de finden Sie unsere Datenschutzhinweise nach Art. 13 Abs. 1 DSGVO im Zusammenhang mit laufenden Bewerbungsverfahren.