Staatlich anerkannte*r Erzieher*in (m/w/d)



In der Kindertagesstätte Nieder-Klingen ist ab sofort eine Teilzeitstelle (15 Stunden/Woche) zu besetzen. Es handelt sich um eine Einzelintegrationsmaßnahme.

Das bringen Sie mit:

  • einen Abschluss zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
  • fundiertes pädagogisches Fachwissen
  • Kommunikations-, Team- und Reflexionsfähigkeit, Belastbarkeit sowie Flexibilität
  • Engagement in der Kooperation mit Eltern und dem Träger

Das bieten wir Ihnen:

  • Vergütung nach TVöD-SuE, Entgeltgruppe S8a (je nach Berufserfahrung brutto zwischen 1.127,50 € und 1.530,50 € bei 15 Std./Woche)
  • eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von ca. 85 € monatlich (steuerfrei) bis Februar 2024, ab März 2024 erfolgt eine Tariferhöhung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten durch Fortbildung und Fachberatung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Vorteilsprogramme für Mitarbeitende, etwa
    • Bezuschussung der betrieblichen Altersversorgung,
    • Möglichkeit zum Leasing eines (E-)Fahrrades per Entgeltumwandlung,
    • frisches Obst und Gemüse am Arbeitsplatz,
    • Vergünstigungen bei verschiedenen Angebotspartnern,
    • weitere Vorteile, die sich in Planung befinden.

Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Wir möchten Sie bereits jetzt darauf hinweisen, dass Sie uns vor Beginn der Tätigkeit entweder eine Impfdokumentation oder ein ärztliches Zeugnis vorlegen müssen, dass bei Ihnen ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern besteht.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail
(ein PDF-Dokument, höchstens 10 MB) an: karriere@otzberg.de oder postalisch an Gemeindevorstand der Gemeinde Otzberg, Personalabteilung, Otzbergstraße 13, 64853 Otzberg.

Für fachliche Fragen steht Ihnen Fr. Nicole Wörle (Leitung Kindertagesstätte Nieder-Klingen) Tel.: 06162/72959 gerne zur Verfügung.

Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Hr. Markus Jakob Tel.: 06162/9604-301.


Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten verarbeitet. Unter www.otzberg.de finden Sie unsere Datenschutzhinweise nach Art. 13 Abs. 1 DSGVO im Zusammenhang mit laufenden Bewerbungsverfahren.