- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
Erzieher:innen (m/w/d) im U3-Bereich
Die Gemeinde Otzberg betreibt aktuell drei Kindertageseinrichtungen mit Ü3- und U3-Angeboten. Schon seit 1992 gehört der Kinderhof in Lengfeld fest zur Otzberger Kitalandschaft. Bis zu 99 Kinder werden hier auf dem Gelände eines ehemaligen Bauernhofes betreut. Neben drei Ü3-Gruppen findet sich in modernen Räumlichkeiten unsere U3-Betreuung mit zwei Gruppen. Die U3-Betreuung wird nun um eine Gruppe mit bis zu 12 Kindern erweitert.
Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bewegung, Gesundheit, Natur und Umwelt. Wir gehen in unserem Hause davon aus, dass der Mensch ganzheitlich lernt. Kinder entwickeln ihre geistigen, körperlichen und psychischen Fähigkeiten optimal, wenn all ihre Sinne - Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten - gleichermaßen gefördert werden. Aus diesem Grunde bieten wir keine vorgefertigten Programme wie Zahlenland, Entenland, Würzburger Sprachprogramm etc. an. Unsere Kinder lernen im alltäglichen Tun. Sie möchten Teil unseres Weges sein? Dann bewerben Sie sich gerne:

Bei der Gemeinde Otzberg sind zum 01.01.2024 mehrere Stellen als
Erzieher*in (m/w/d) in Teilzeit
in der neuen U3-Gruppe des Kinderhofes Lengfeld zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe S8a TVöD-SuE. Es sind verschiedene Teilzeitmodelle möglich. Bitte teilen Sie uns Ihre favorisierte wöchentliche Stundenarbeitszeit mit. Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Sie passen zu uns, wenn Sie folgendes mitbringen:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in bzw. eine Anerkennung als Fachkraft gem. § 25b HKJGB
- fundiertes pädagogisches Fachwissen
- Kommunikations-, Team- und Reflexionsfähigkeit, Belastbarkeit sowie Flexibilität
- Engagement in der Kooperation mit Eltern und dem Träger
Damit wollen wir bei Ihnen punkten:
- Platz für eigene Gestaltungsmöglichkeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten durch Fortbildung und Fachberatung
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Vorteilsprogramme für Mitarbeitende, etwa
- Bezuschussung der betrieblichen Altersversorgung,
- Möglichkeit zum Leasing eines (E-)Fahrrades per Entgeltumwandlung,
- frisches Obst und Gemüse am Arbeitsplatz,
- Vergünstigungen bei verschiedenen Angebotspartnern,
- weitere in Planung befindliche Vorteile.
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Wir möchten Sie bereits jetzt darauf hinweisen, dass Sie uns vor Beginn der Tätigkeit entweder eine Impfdokumentation oder ein ärztliches Zeugnis darüber vorlegen müssen, dass bei Ihnen ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern besteht.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an den Gemeindevorstand der Gemeinde Otzberg, Personalamt, Otzbergstraße 13, 64853 Otzberg oder per E-Mail als eine PDF-Datei an karriere@otzberg.de.
Bei Rückfragen stehen bei fachlichen Fragen Frau Bügler (06162/73625) und in personalrechtlichen Fragen Herr Jakob (06162/9604-301) und gerne zur Verfügung.
Unter www.otzberg.de finden Sie unsere Datenschutzhinweise nach Art. 13 Abs. 1 DSGVO im Zusammenhang mit laufenden Bewerbungsverfahren.