Sicherung von Gartenlauben
- Entfernen Sie bei längerer Abwesenheit alle Wertsachen und leichtes Zubehör aus der Laube.
- Achten Sie auf Einsehbarkeit durch niedrigen Grünwuchs.
- Vorhandene Zäune sollten stabil, lückenlos und intakt sein.
- Installieren Sie über Bewegungsmelder gesteuerte LED-Strahler.
- Sichern Sie Fenster durch Aufschraubsicherungen, massive Klappläden oder Gitter.
- Sichern Sie Klappläden von innen, indem Sie Schlossschrauben durch Laden und Fensterrahmen stecken und verschrauben.
- Empfehlenswert ist auch das Abdecken mit einer massiven Voll- oder Schichtholzplatte.
- Sichern Sie schwache Türblätter auf der Innenseite durch Aufschrauben eines Stahlblechs (etwa 1 mm) oder mit mehrfach verleimten Sperrholz (nicht weniger als 10 mm).
- Bei Verwendung von Vorhängeschlössern sollte die massive Überfalle von außen nicht zu demontieren sein und ein Hängeschloss (DIN EN 12320 ab Kl. 4) mit gehärtetem Bügel und Bügelschutz gewählt werden.
Bei verdächtigen Wahrnehmungen alarmieren Sie den Notruf der Polizei 110!
Polizeipräsidium Südhessen -Polizeiliche Beratungsstelle- Orangerieallee 12, 64285 Darmstadt
Telefon: 06151/ 969-40444
Email: beratungsstelle.ppsh@polizei.hessen.de
Ordnungsamt Otzberg
Otzbergstraße 13, 64853 Otzberg
Telefon: 06162/ 9604-303, -306
Email: ordnungsamt@otzberg.de